20. Internationaler ISLA Kongress
21.-22. November 2020, Crowne Plaza Congress Hotel, Frankfurt/Main
Lyoner Str. 44 -48, 60528 Frankfurt am Main

Agenda Download: Bitte klicken Sie hier.
Programm Samstag, 21.11.2020
9.00 – 9.15: Dr. med. Dipl. Chem. Michael H. Weber (Lauenförde, Präsident der ISLA): Kongresseröffnung
09.15 – 10.15: Dr. med. Michael Weber (Portugal): Zelluläre Grundlagen der Low-Level Lasertherapie und praktischer Einsatz im Bereich der Laserakupunktur und intravenösen Lasertherapie
10.15 – 11.00: Kaffeepause
11.00 – 12.00: Dr. med. Dipl. Chem. Michael H. Weber (Lauenförde, Präsident der ISLA): Anwendungsbereiche und aktuelle Neuentwicklungen im Bereich der Low-Level Lasertherapie und regenerativen Medizin
12.00 – 13.00: Dr. med. Michael Grandjean (Rüsselsheim): Medizin ohne Laser? 15 Jahre Lasermedizin
13.00 – 14.00: Mittagspause
14.00 – 15.00: Dr. med. Volkmar Kreisel (Bietigheim-Bissingen): Interstitielle Laseranwendungen in Kombination mit PRP und neue Daten zur transkraniellen Infrarottherapie
15.00 -16.15: Workshop Teil 1 (Weber/Weber/Grandjean/Kreisel): Praktische Anwendung der externen, interstitiellen, intraartikulären und intravenösen Lasertherapie
16.15 – 16.45: Kaffeepause
16.45 – 18.00: Workshop Teil 2 (Weber/Weber/Grandjean/Kreisel): Praktische Anwendung der externen, interstitiellen, intraartikulären und intravenösen Lasertherapie
18.00 – 20.00: Get-Together mit Fingerfood und Drinks

Programm Sonntag, 22.11.2020
09.00 – 10.00: Prof. Dr. Udo Bakowksy (Universität Marburg): Welche Photosensitizer für die Photodynamische Tumortherapie? Formulierungen, Eigenschaften und Applikationen
10.00 – 11.00: Dr. med. Dipl. Chem. Michael H. Weber (Lauenförde): Neue Klinische Ansätze im Bereich der Photodynamischen Tumortherapie und aktuelle Fallbeispiele
11.00 – 11.30: Kaffeepause
11.30 – 12.15: Petra Kscheschinski (Kandern): Protokolle und Fallbeispiele zur Lasertherapie und Photodynamischen Therapie aus der täglichen Praxis
12.15 – 13.00: Dr. med. Aristotelis Davaroukas (Nürnberg): Photodynamische Lasertherapie zur Behandlung der chronischen Prostatitis
13.00 – 14.00: Mittagspause
14.00 – 16.00: Workshop (Weber/Bakowsky/Kscheschinski/Davaroukas): Praktische Anwendung der Photodynamischen Tumortherapie inkl. Fallvorstellung und Diskussion
16.00: Schlussworte
Anmeldung
Fortbildungspunkte
Die Veranstaltung wird von der LÄK Hessen zertifiziert.
Es werden 7 Fortbildungspunkte vergeben (4 Samstag, 3 Sonntag).
Wir versichern, dass die Inhalte der Fortbildungsmaßnahme produkt- und dienstleistungsneutral gestaltet sind.
Potenzielle Interessenkonflikte des Veranstalters, der wissenschaftlichen Leitung und der Referenten werden in einer Selbstauskunft gegenüber den Teilnehmern offengelegt.
Im Kostenbeitrag von 400 € ist Verpflegung inbegriffen. Übersicht über die Gesamtkosten für die Ausrichtung der Veranstaltung (ausgehend von 100 Teilnehmern):
- 19.320 € für das Hotel, Raummiete und Bewirtung
- 11.380 € für die Simultan-Übersetzer
- 5.000 € für die Anfahrt und Übernachtung von Team und Referenten
Dr. med. Dipl. chem. Michael Weber
Präsident der ISLA