21. Internationaler ISLA Kongress
09.-10. Septemer 2022, Stadthalle Beverungen
Kolpingstr. 5, 37688 Beverungen

Programm Freitag, 09.09.2022
9.00 – 9.15: Dr. med. Dipl. Chem. Michael H. Weber (Lauenförde, Präsident der ISLA) / Prof. DDr. Gerhard Litscher (Medizinische Universität Graz, Präsident der ISLA): Kongresseröffnung
9.15 – 10.00: Dr. med. Dipl. Chem. Michael H. Weber (Lauenförde) / Robert Weber, MSc (Kassel) / Martin Junggebauer, MSc (Valencia): Neueste Entwicklungen und Studien im Bereich der LLLT und Photodynamischen Therapie
10.00 – 10.45: Prof. DDr. Gerhard Litscher (Medizinische Universität Graz): Transkranielle Photobiomodulation
10.45 – 11.00: Podiumsdiskussion
11.00 – 11.30: Kaffeepause
11.30 – 12.15: Dr. med. Volkmar Kreisel (Bietigheim-Bissingen): Die Effekte von NIR Photobiomodulation auf das vegetative Nervensystem in Abhängigkeit von CW oder Pulsed Modes
12.15 – 13.00: Dr. med. Michael Grandjean (Wiesbaden): Medizin ohne Laser? 17 Jahre mit dem Laser in der Medizin
13.00 – 13.15: Podiumsdiskussion
13.15 – 14.15: Mittagspause
14.15 – 15.00: Dr. med. Himanshu Bansal (Indien): Anwendung von Low Level Lasertherapie und Stammzellen in der Regenerativen Medizin: Evidenzbasierte Ergebnisse
15.00 – 15.30: Dr. med. Francesco Raggi (Italien): Anti-Aging Medizin: Neue Techniken mit Lasern und Vitamin C
15.30 – 16.00: Prof. Marzena Wyganowska (Polen): Neueste Forschung zur LLLT bei Depressionen und Parodontitis
16.00 – 16.15: Podiumsdiskussion
16.15 – 16.45: Kaffeepause
16.45 – 18.15: Workshop: Externe, interstitielle, intraartikuläre und intravenöse Lasertherapie sowie spezielle Anwendungen im Bereich der Laserakupunktur (mit Dr. med. Richard Niemtzow, USA)
19.00: Dampfschifffahrt auf der Weser

Programm Samstag, 10.09.2022
09.00 – 09.45: Dr. med. Michael Weber (Portugal): Ein erfolgreiches Trio: PBM + Oxyvenierung + Mineralisierung = Intravenöse Mitochondriale Medizin auf höchstem Niveau
09.45 – 10.30: Prof. Udo Bakowsky (Universität Marburg): Bioaktive Naturstoffe in der modernen Therapie – Anwendungen, Formulierungen und Bioverfügbarkeit
10.30 – 10.45: Podiumsdiskussion
10.45 – 11.15: Kaffeepause
11.15 – 12.00: Dr. med. Dipl. Chem. Michael H. Weber (Lauenförde): Klinische Anwendungen der Photodynamischen Tumortherapie
12.00 – 12.45: Dr. med. James Laporta (Südafrika): Integrative Photodynamische Tumortherapie: Fallberichte aus der Praxis
12.45 – 13.00: Podiumsdiskussion
13.00 – 14.00: Mittagspause
14.00 – 14.45: Dr. med. Antonio Jimenez (Mexiko): Ein neues therapeutisches Trio: Licht, Sound und Wärme
15.15 – 15.45: Petra Kscheschinski, HP (Kandern): Low Level Laser Therapie: Ganzheitliche Behandlungsansätze bei Patienten mit komplexer Symptomatik unter Berücksichtigung von orthomolekularen Aspekten in der Vor- und Nachsorge mit Fallbeispielen aus der Praxis
15.45 – 16.00: Podiumsdiskussion
16.00 – 16.30: Kaffeepause
16.30 – 18.00: Workshop: Praktische Anwendung der Photodynamischen Tumortherapie mit Fallvorstellung und Diskussion
18.00: Schlussworte
Anmeldung
Fortbildungspunkte
Die Veranstaltung wird von der LÄK zertifiziert.
Wir versichern, dass die Inhalte der Fortbildungsmaßnahme produkt- und dienstleistungsneutral gestaltet sind.
Potenzielle Interessenkonflikte des Veranstalters, der wissenschaftlichen Leitung und der Referenten werden in einer Selbstauskunft gegenüber den Teilnehmern offengelegt.
Im Kostenbeitrag von 450 € ist Verpflegung inbegriffen. Übersicht über die Gesamtkosten für die Ausrichtung der Veranstaltung (ausgehend von 100 Teilnehmern):
Dr. med. Dipl. chem. Michael Weber
Präsident der ISLA