ISLA Seminar Frankfurt/Main 29.11.2025
Low-Level Lasertherapie (LLLT) und Photobiomodulation (PBM) in der regenerativen Medizin
Schwerpunkte:
- Externe, interstitielle und intravenöse LLLT/PBM-Anwendungen
- Transkranielle Behandlung von neurodegenerativen und mentalen Erkrankungen sowie Gehirnverletzungen.
- Synergien zwischen Lasermedizin und anderen regenerativen Zelltherapien und Naturstoffen
- Photodynamische Therapie bei Tumorerkrankungen und Infektionen
- Praktische Anwendungen und klinische Protokolle
Ort: Frankfurt/Main (Radisson Blu, Franklinstraße 65, 60486 Frankfurt am Main)
Datum/ Zeit: 29.11.2025, 9.00 – 18.00 Uhr
Themen
- Grundlagen der medizinischen Low-Level Lasertherapie (LLLT) und Photobiomodulation (PBM), Stand der Forschung, zentrale Studien
- LLLT in der Schmerztherapie, Orthopädie und Sportmedizin: Lasernadelakupunktur, Flächenlasertherapie
- Interstitielle und intraartikuläre Lasertherapie
- PRP, Stammzellen und Exosomen in Kombination mit LLLT
- Transkranielle LLLT zur Behandlung von neurodegenerativen und mentalen Erkrankungen sowie Gehirnverletzungen.
- Intravenöse Lasertherapie
- Die Photodynamische Tumortherapie: Grundlagen, Methodik und klinische Ergebnisse
- Hyperbare Sauerstofftherapie und LLLT
- Naturstoffe (Nutraceuticals) und Synergien mit LLLT
- Praktische Anwendungen des verschiedenen Laserapplikationen
Referenten
Dr. med. Dipl. chem. Michael Weber, Lauenförde:
- Präsident der ISLA
- Leiter der Weber Laserklinik in Lauenförde und führender Vertreter eines weltweiten Forschungsnetzwerks zur medizinischen Lasertherapie und photodynamischen Therapie
- Entwickler der Weber Medical Lasersysteme zur externen, interstitiellen und intravenösen Anwendung
Dr. med. Volkmar Kreisel, Bietigheim-Bissingen:
- Vizepräsident der ISLA
- Facharzt für Anästhesiologie und ärztlicher Leiter und Geschäftsführer der Praxis für Integrative Medizin, Bietigheim-Bissingen
- Umfangreiche internationale Vortragstätigkeit und Publikationen
Matthias Wojcik, PhD, Rosbach:
- Pharmazeut und Forscher, der sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Formulierungen zur Verbesserung der Bioverfügbarkeit von Naturstoffen für therapeutische Anwendungen spezialisiert hat
- Experte für photodynamische Therapie
- Gründer von Biosomo und Geschäftsführer der BSW Healthcare GmbH
Robert Weber, MSc, Lauenförde:
- M.Sc. International Development & Global Health
- Board Mitglied der International Society for Medical Laser Applications (ISLA e.V.)
- Geschäftsführer der Weber Medical Systems GmbH
Martin Junggebauer, MSc, Braunschweig:
- M.Sc. International Development & Global Health
- Postgraduiertendiplom in „Psychology and Neuroscience of Mental Health” (King´s College London)
- Board Mitglied der International Society for Medical Laser Applications (ISLA e.V.)
- Geschäftsführer der J-MedTech Consulting
Christian Korff, Braunschweig:
- Wirtschaftsingenieur und Unternehmer
- Experte für hyperbare Sauerstofftherapie
- Geschäftsführer der EverWell GmbH
Programm: 29.11.2025, 9.00 – 18.00 Uhr
8:30 – 9:00: Registrierung
9:00 – 10:30: Dr. med. Dipl. Chem. Michael Weber, Lauenförde:
- Begrüßung und Einführung in die Thematik
- Grundlagen der medizinischen Lasertherapie
- Medizinische Lasertherapie zur Schmerztherapie, Rehabilitation und Akupunktur
- Interstitielle und intraartikuläre Lasertherapie
- Grundlagen der intravenösen Lasertherapie
10:30 – 11:00: Kaffeepause
11:00 – 11:30: Martin Junggebauer, MSc, Braunschweig:
- Grundlagen und Mechanismen der transkraniellen Lasertherapie
11.30 – 12.00: Robert Weber, MSc, Lauenförde:
- Vorstellung der aktuellen Anwendungsprotokolle und technologischen Weiterentwicklungen
12.00 – 12.30: Matthias Wojcik, PhD, Rosbach:
- LLLT, PDT und Nutraceuticals
12.30 – 12.45: Christian Korff, Braunschweig:
- Hyperbare Sauerstofftherapie – von der Physiologie zur Praxis, mit Blick auf Synergien mit der medizinischen Lasertherapie.
12.45 – 13:00: Diskussion
13:00 – 14:00: Mittagspause
14:00 – 15:00: Dr. med. Volkmar Kreisel, Bietigheim-Bissingen:
- LLLT in der klinischen Praxis: Fallbeispiele und Protokolle mit Fokus auf die Schmerztherapie und Makuladegeneration.
15.00 – 16.00: Dr. med. Dipl. Chem. Michael Weber, Lauenförde:
- Photodynamische Lasertherapie: Neue Wege in der Tumortherapie
16:00 – 16:30: Kaffeepause
16.30 – 18.00 Praktische Anwendungen und Diskussion
- Externe LLLT und Lasernadelakupunktur
- Transkranielle LLLT
- Intravenöse Lasertherapie
- Interstitielle und intraartikuläre Lasertherapie in Kombination mit Platelet-Rich-Plasma (PRP)
18.00: Verabschiedung und Ausgabe der Zertifikate
Anmeldung
Fortbildungspunkte
Die Veranstaltung wird von der LÄK zertifiziert.
Wir versichern, dass die Inhalte der Fortbildungsmaßnahme produkt- und dienstleistungsneutral gestaltet sind.
Potenzielle Interessenkonflikte des Veranstalters, der wissenschaftlichen Leitung und der Referenten werden in einer Selbstauskunft gegenüber den Teilnehmern offengelegt.
Im Kostenbeitrag ist Verpflegung inbegriffen.
Dr. med. Dipl. chem. Michael Weber
Präsident der ISLA